DATENSCHUTZERKLÄRUNG
MEMBUKA.org
Vertreten durch:
T. Frömmert // E-Mail: email(at)membuka.org // Web: https://membuka.org
1. Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
2. Hosting bei STRATO
Unsere Website wird bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. STRATO speichert automatisch sogenannte Logfiles (IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem). Wir haben mit STRATO einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Browser übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp, Betriebssystem, Sprache
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Kontaktformular (WPForms Lite) Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
c) Terminbuchung (Bookly) Bei Nutzung unseres Buchungssystems werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer) gespeichert, um den Termin zu verwalten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
d) Kommentare (WordPress) Wenn Sie Kommentare hinterlassen, werden neben Ihrem Kommentar auch Ihre IP-Adresse und E-Mail-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit, um Missbrauch (z. B. Spam) zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
e) Forenfunktion (bbPress) Wenn Sie unser Forum nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Benutzername, Beiträge, Nachrichten). Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der Forenfunktion genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4. Spam-Schutz
Wir nutzen Antispam Bee zur Erkennung und Vermeidung von Spam-Kommentaren. Dabei werden keine Daten an Drittstaaten übermittelt. (Hinweis: Akismet ist deaktiviert, da nicht DSGVO-konform.)
5. Cookies und Consent
Unsere Website verwendet Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: werden automatisch gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Optionale Cookies (z. B. Statistik, Marketing): werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir nutzen das Plugin Complianz – GDPR/CCPA Cookie Consent, um Ihre Einwilligung einzuholen und zu dokumentieren.
6. Eingebettete Inhalte und Plugins
a) YouTube Unsere Website bindet Videos von YouTube ein. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übertragen werden.
b) Google Maps Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps. Beim Laden der Karte werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen.
c) Social Media Plugins Unsere Website enthält Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn). Beim Laden dieser Inhalte können Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.
d) Google Fonts Unsere Website verwendet Google Fonts, die lokal eingebunden sind. Es erfolgt keine Übertragung Ihrer IP-Adresse an Google.
7. Analyse-Tools (Site Kit by Google)
Wir nutzen Google Analytics über das Plugin „Site Kit by Google“.
- IP-Adressen werden anonymisiert (GA4-Standard).
- Wir haben den Datenverarbeitungszusatz mit Google akzeptiert.
- Google ist nicht berechtigt, die Daten für eigene Zwecke zu verwenden. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir nutzen Limit Login Attempts Reloaded, um unbefugte Login-Versuche zu verhindern. Dabei werden IP-Adressen temporär gespeichert. Grundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
9. E-Mail-Kommunikation
Für den Versand und Empfang von E-Mails nutzen wir SMTP-Plugins (Site Mailer, Email API Deliverability & Log). Dabei werden E-Mail-Metadaten (Absender, Empfänger, Betreff) gespeichert, um die Zustellung sicherzustellen.
10. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- wenn dies gesetzlich zulässig und zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: email(at)membuka.org.
13. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
14. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).
15. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder der gesetzlichen Vorgaben anzupassen.