Enjoy the best design and RASTLOSIGKEIT combined together
Hyperaktivitäts- und Aufmerksamkeitsbesonderheiten im ERWACHSENENALTER
EMOTINALE DYSREDULATION
Emotionen werden vergleichsweise INTENSIVER erlebt und die Regulation dieser intensiven Gefühle, die andere nicht als so ausgeprägt empfunden werden und wenig Verständnis aufbringen. Im Umfeld wirkt man dann schnelll sehr (ÜBER-)MEPFINDLICH. Schnell also entlädt sich diese ENERGIE und hinterher fragen sich Betroffene und Angehörige, was denn nun so WIRKLICH passiert ist. SCHAM und die Hoffnung, nicht abgelehnt, bleiben zu dürfen… Nich selten sind diese IMPULSIVEN REAKTIONEN …
UNTERSÜTZUNG FÜR ERWACHSENE
VERSORGUNGSLÜCKEN
Das WIssen um ADHS im Erwachsenenalter… die spezifischen Herausforderungen sind nicht bekannt. Jahrelang ODYSSEE von Arzt zu Arzt und Therapeuten.
WARTELISTEN LANG, GESPERRT
Die Bedür
Nature is beautiful
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum eget sagittis urna. Ut sapien est, fermentum in aliquam et, fermentum in felis. Integer lacus ipsum, lobortis id dapibus ac, posuere in tortor.
Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro, mea aperiam. Praesent in quam quis dui egestas semper sit amet vitae neque. Nunc fringilla justo a euismod lobortis.
A(D)H(S) als systematisch diese natürlichen, neurobiologischen Variationen noch als KRANKHEIT mit Funktionsstörung und Defiziten gewertet und damit PERSONEN mit diesen AUFMERKSAMKEITS- und AKTIVITÄTSBESONDERSHEITEN als „krank“, „gestört“ und als „störend“ in bestimmten Rahmen gesehen, erlebt und auch so behandelt werden. ADHS als NEURODIVERGENTE SITUATION ist kein MAKEL, sondern TEIL EINER IDENTITÄT – bei mehr BEWUSSTSEIN, WISSEN und AKZEPTANZ, desto mehr können wir ERWACHSENEN, die jahrelange ODYSSEE hinter sich haben, passfähige Unterstützung gestalten.